Macbeth
Melodramma in vier Akten von Giuseppe Verdi
Text von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Hexen prophezeien Macbeth, dass er der zukünftige König von Schottland sei. Angetrieben von seiner Frau geht er mit brutaler und blutiger Gewalt über Leichen, um den Thron zu besteigen und gerät in eine Endlosschleife aus Gewalt und Tyrannei …
Giuseppe Verdis „Macbeth“ gilt als dessen düsterstes und dämonischstes Werk. Basierend auf dem gleichnamigen Dramas Shakespeares, entwirft Verdi das packende Psychogramm eines achtbaren Feldherrn, der in einer gnadenlosen Verkettung von Gewalt, Terror und Wahnsinn zu einem Tyrannen und hilflosen Schlächter mutiert. Neil Barry Moss wird „Macbeth“ als tiefschwarze Parabel auf die Verführbarkeit und Vergänglichkeit von Macht in Szene setzen.
Den gesamten deutschen Text der Oper finden Sie hier: Opera Guide
Bitte beachten Sie, dass an vereinzelten Stellen der Inszenierung stroboskopische Lichteffekte zum Einsatz kommen.
Besetzung
Musikalische Leitung Daniel Carter
Inszenierung & Kostüme Neil Barry Moss
Bühne Entwurf Eugenia Leis, Umsetzung Landestheater Coburg
Dramaturgie André Sievers
Chor und Extrachor des Landestheaters Coburg
Statisterie des Landestheaters Coburg
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg