Werden Sie Teil des Landestheaters Coburg

 

Das Landestheater Coburg als Regiebetrieb der Stadt Coburg beschäftigt rund 240 Mitarbeiter*innen. Neben dem Großen Haus besitzt das Landestheater eine Studiobühne mit 99 Zuschauerplätzen. Etwa 120.000 Zuschauer*innen besuchen jährlich die ca. 500 Vorstellungen. Dabei deckt das Landestheater die drei Sparten Schauspiel, Musiktheater und Ballett ab.

Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 wird das Landestheater Coburg von einem Direktorengremium vertreten. Diese Saison bildet gleichzeitig den Auftakt im Globe, der neuen Interimsspielstätte des Landestheaters Coburg für die Dauer der Generalsanierung im Großen Haus.

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

AUFGABEN

  • Unterstützung des Reinigungspersonals, Zuarbeit
  • Tätigkeiten wie z.B. Büroräume, Bühnen, Treppenhaus, etc. reinigen

VORAUSSETZUNGEN

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Koordinierungsgeschick
  • Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert)

ARBEITSZEIT in einer Sechs-Tage-Woche
Montag – Freitag:                                     7:00 bis 11:00
Samstag und Sonntag abwechselnd:       7:00 bis 10:00
Feiertage allgemein:                                7:00 bis 10:00

Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: verwaltung@landestheater.coburg.de. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Maskenbildner*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Welche AUFGABEN sind zu erfüllen:

Der Aufgabenbereich umfasst alle handwerklichen und künstlerischen Tätigkeiten im Vorstellungs- und Werkstattdienst. Dazu gehören insbesondere:

  • Pflege, Instandhaltung und Frisieren von Perücken
  • Anfertigen und Frisieren von Perücken, Bärten, Koteletten etc.
  • Begleitung der Vorstellung/ Betreuung der Darsteller während den Veranstaltungen
  • Betreuung von Proben und Shootings
  • Präzise und kreative Umsetzung von Vorlagen
  • Vor- und Nachbearbeitung der Vorstellungen
  • Formenbauarbeiten, z.B. Gipskopfabdrücke
  • Gemeinsame Ausstattungsbesprechungen
  • Haararbeiten aller Art
  • Schminken von Damen- und Herren, in Chor, Ballett, Schauspiel und Soli der Oper

 

Wir wünschen uns für unser Team:

  • Eine entsprechende fachliche Eignung, z.B. als ausgebildete Maskenbilder/in oder eine andere adäquate Ausbildung (z.B. als Friseur*in, Visagist*in, oder Make-Up Artist), verbunden mit ersten Erfahrungen im Theaterbereich. Wir sind offen für Quereinsteiger!
  • Kreativität bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben
  • Vielseitiges handwerkliches Geschick und Verständnis
  • Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Zuverlässigkeit
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen und hohe Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zu den üblichen flexiblen Arbeitszeiten des Kulturbetriebs

WIR können Ihnen BIETEN:

  • Eine abwechslungsreiche und attraktive Tätigkeit in einem motivierten Team und einem freundlichen, neuen Arbeitsumfeld
  • Raum für Ideen und Kreativität und persönliche Entwicklung
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, kompetenten, selbständig handelnden Team und einem persönlichen Miteinander
  • Flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit im Rahmen eines Theaterbetriebs
  • Arbeit mit Internationalen Teams
  • betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • seitens der Stadt Coburg wird ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel gefördert

Die Vergütung richtet sich nach Normalvertrag (NV) Bühne SR Bühnentechniker.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an Sonja McClain, Landestheater Coburg, Schloßplatz 6, 96450 Coburg und senden sie per E- Mail an verwaltung@landestheater.coburg.de. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt ein*e Leiter*in Marketing & Kommunikation (m/w/d), in Vollzeit.

AUFGABEN

  • Leitung der Abteilung Marketing und Kommunikation
  • Aufbau einer zielgruppenbezogenen Marketingstrategie
  • Budgetverantwortung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Ticketing und Vertrieb
  • Pressesprecherfunktion für alle Sparten und Organisation von Presseterminen
  • Redaktionelle Verantwortung vom Jahresheft bis zum Internetauftritt
  • Pflege der Website und Ausbau der Online-Plattformen
  • Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen für alle Veranstaltungen
  • Antragstellung auf Projektförderung bei Stiftungen, Kulturfonds ect.
  • Sponsorenakquise in Abstimmung mit der Theaterleitung

VORAUSSETZUNGEN

  • Marketing ist für Sie ein Handwerk mit Ergebnisorientierung
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing
  • Erfahrung in kulturellen Einrichtungen oder Theatern ist wünschenswert
  • Leitungserfahrung
  • Einsatzbereitschaft
  • Selbstständigkeit
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Affinität zu aktuellen digitalen Entwicklungen
  • Verständnis für klassische (analoge) Marketingmaßnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an verwaltung@landestheater.coburg.de 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesucht wird zur nächsten Spielzeit (2023/2024) eine Inspizienz (m/w/d) für alle Kunstgattungen.

AUFGABEN
Als Inspizienz (m/w/d) sind Sie Bindeglied zwischen Kunst und Technik und für den reibungslosen organisatorischen Ablauf von Vorstellungen und Bühnenproben verantwortlich und begleiten Inszenierungen von Musiktheater, Schauspiel und Tanz in allen Spielstätten des Landestheaters Coburg und bei Gastspielen.

VORAUSSETZUNGEN

  • Einfühlungsvermögen für künstlerische und technische Prozesse
  • eine ruhige konzentrierte Arbeitsweise, große Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Einsatzfreude und Engagement, sowie ein aufgeschlossenes, hilfsbereites und freundliches Wesen
  • Erfahrungen im Bereich Musiktheater und Kenntnisse der entsprechenden Produktionsabläufe
  • Fähigkeit zum Notenlesen und sich in einem Klavierauszug zurecht zu finden
  • Interesse an einer Tätigkeit in einem künstlerischen Umfeld
  • Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz bzw. zum Dienst zu unregelmäßigen Zeiten sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit als Inspizient*in

Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich in der spielfreien Zeit des Theaters (Sommerferien) zu nehmen.

WIR BIETEN

Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem engagierten Team. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR) Solo.
Die Gleichstellung von allen Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28. Juni 2023 an die Assistenz der Kaufmännischen Direktion, Frau Doreen Schmidt, Landestheater Coburg, Schlossplatz 6, 96450 Coburg oder senden sie diese per E- Mail an verwaltung@landestheater.coburg.de. 

Gesucht wird ab 1. Januar 2024 ein*e Kaufmännische*r Direktor*in (m/w/d)

AUFGABENSCHWERPUNKTE

  • Kaufmännische Leitung des Theaters in gemeinsamer Theaterleitung mit den Spartendirektoren
  • Leitung der Theaterverwaltung, insbesondere mit Blick auf die Haushaltsführung und die Führung des Personals.
  • Betreuung des Projektes Generalsanierung des Landestheaters seitens des Nutzers.
  • Standortaufbau und Pflege des Profils des Landestheaters Coburg in der Interimsspielstätte Globe Coburg.

FACHLICHES ANFORDERUNGSPROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Rechtswissenschaft, der Betriebswirtschaftslehre oder mit Bezug zum Kulturmanagement (jeweils Master oder vergleichbarer Abschluss) oder die Befähigung für die vierte Qualifikationsebene
  • Breite und langjährige Leitungs- und Verwaltungserfahrung in einem Kulturbetrieb, bevorzugt in einem öffentlichen Theater oder Konzerthaus.
  • Kenntnis der Tarifverträge (NV Bühne und TVK) ebenso wie grundlegende Bestimmungen des Arbeitsrechts.

PERSÖNLICHES ANFORDERUNGSPROFIL

  • Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
  • Offener und kommunikativer Umgang mit Gremien, Mitarbeitenden und Vorgesetzten.
  • Konflikt und Kritikfähigkeit.
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit.
  • Verständnis für die Besonderheiten des künstlerischen Produktionsprozesses.

Wir sind eine moderne und innovative Verwaltung, fördern als familienfreundlicher Arbeitgeber aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Planstelle ist nach EG 14 TVÖD / A 14 BayBesG bewertet und in Vollzeit zu besetzen, jedoch grundsätzlich auch teilzeitfähig.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber bitten wir, sich bis 30. September 2023 schriftlich oder per Mail mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, im Landestheater Coburg, Verwaltung, Schloßplatz 6, 96450 Coburg, E-Mail: bewerbung@landestheater.coburg.de zu bewerben.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt Fritz Frömming, Kaufmännischer Direktor, den Sie unter der E- Mail-Adresse fritz.froemming@landestheater.coburg.de oder unter 09561/89-8931 erreichen können.

 

Dominik Sauerteig

Oberbürgermeister

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Bühnenhandwerker*-in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

AUFGABEN

  • Auf- und Abbau der Bühnendekorationen, sowie Arbeiten aller Art im Theater, in den Werkstätten sowie bei Gastspielen
  • Verladetätigkeiten
  • Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten

VORAUSSETZUNGEN

  • abgeschlossene Ausbildung als Gestalter /-in, Polsterer/-in oder artverwandte Berufe
  • hohe Fachkenntnis
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • selbständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität bei den Arbeitszeiten
  • Arbeiten in einer 6-Tage-Woche, sowie am Abend, Sonn- und Feiertagen

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: verwaltung@landestheater.coburg.de. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesucht wird ab 01.9.2023 oder früher eine Leiter*in des Künstlerischen Betriebsbüros/ Disponent*in (m/w/d)

VORAUSSETZUNGEN

  • Kenntnis der Tarifverträge (NV Bühne und TVK) ebenso wie grundlegende Bestimmungen des Arbeitsrechts
  • EDV-Kenntnisse (MS Office, Theasoft o.ä.)
  • Strategische und analytische Kompetenzen sowie die Fähigkeit, die künstlerische Planung in Einklang mit betriebswirtschaftlichen Erfordernissen zu bringen
  • Hohes Maß an Organisationstalent, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsstärke, Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick
  • Kenntnis der Abläufe eines Mehrspartentheaters sind wünschenswert
  • Einschlägiges Studium der Musik- und/oder Theaterwissenschaft sind wünschenswert
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.

AUFGABEN
Die Position ist die zentrale Schnittstelle zwischen den Künstlern, den Gewerken und der Theaterleitung: Sie unterstützen das Direktorengremium bei der künstlerischen Planung und haben die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Theaterbetriebs.

  • Leitung des Künstlerischen Betriebsbüros und Organisation des Theaterablaufs
  • Abstimmung und Kommunikation aller für den Proben- und Spielbetrieb notwendiger Entscheidungen mit den verschiedenen Abteilungen
  • Unterstützung der Theaterleitung bei künstlerischen Abläufen und Einzelplanungsprozessen
  • Leitung der wöchentlichen Regiesitzung und der monatlichen Dispo- und Leporellositzung
  • Verantwortung für die Erstellung des Wochen- und Tagesplans
  • Organisation von Umbesetzungen, Abendbesetzungen und Ersatzvorstellungen
  • Führen von Gagenverhandlungen im Budgetrahmen für das Engagement
  • Erstellung von Verträgen für Abendeinspringer und Choraushilfen
  • Terminierung und Organisation von Gastspielen und Sonderveranstaltungen
  • Disposition des künstlerischen und technischen Bereichs für den Spiel- und Probenbetrieb

SONSTIGES
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne SR Solo.

Die Gleichstellung von allen Mitarbeitenden ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an den Kaufmännischen Direktor Fritz Frömming, Landestheater Coburg, Schloßplatz 6, 96450 Coburg und senden sie per E- Mail an verwaltung@landestheater.coburg.de

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Orchester- und Notenwart*in (m/w/d) als Aushilfe auf Minijobbasis für 20 Stunden im Monat

AUFGABEN

  • Durchführung des Orchesteraufbaus für Proben, Konzerte und Veranstaltungen nach den Anforderungen des Theater- bzw. Konzertbetriebs
  • Durchführung von notwendigen Instrumententransporten inkl. Fachgerechter Lagerung der Instrumente
  • Übernahme kleinerer Reparaturen an den Orchestermaterialien (z. B. Stühle, Pulte, etc.)
  • Kopier- und Scanarbeiten in der Notenbibliothek

 

VORAUSSETZUNGEN

  • Interesse am Theater- und klassischen Musikbetrieb
  • Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen der klassischen Musikinstrumente sowie der unterschiedlichen Orchesteraufbauten eines Sinfonie- und Opernorchesters
  • selbständige und zuverlässige Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten
  • Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Diensten (abends, am Wochenende und an Feiertagen)
  • Führerschein Klasse B (bis 3,5 t) mit Fahrpraxis
  • körperliche Fitness

 

WIR BIETEN

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeit in einem freundlichen und engagierten Team

 

Rückfragen beantwortet Claudia Scheibe, Leiterin Orchesterbüro, unter 09561-898986.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an verwaltung@landestheater.coburg.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Landestheater Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bühnenmeister*in (m/w/d).

AUFGABEN

  • Bühnentechnische Umsetzungen der Produktionen aller Sparten
  • Betreuung der Vorstellungen und Proben
  • Durchführung und Überwachung von bühnenbezogenen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Sicherstellung der Wahrung der technischen und rechtlichen Vorschriften (z.B. des Bau- und Versammlungsstättenrechts)
  • Mitwirkung bei der Dienstplanung

 

VORAUSSETZUNGEN

  • Berufsausbildung zum Bühnenmeister/in oder Meister/in der Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio sowie einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
  • Fähigkeit zur eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeit sowie zur Personenführung
  • Sicherheit im Umgang mit künstlerischen Vorgaben
  • konzeptionelles Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an verwaltung@landestheater.coburg.de. 

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Leiter*in der Beleuchtungsabteilung in Vollzeit.

AUFGABEN

  • Leitung der Beleuchtungsabteilung des TheatersPlanung,
  • Durchführung und Überwachung aller Abläufe im Beleuchtungswesen
  • Erarbeitung und Umsetzung von Lichtkonzeptionen in Zusammenarbeit mit den Regieteams
  • Selbständiges Einrichten und Betreuen von Vorstellungen und Proben
  • Organisation und Begleitung aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der gesamten Beleuchtungstechnik
  • Anwendung der einschlägigen technischen Regelwerke und Rechtsnormen

 

VORAUSSETZUNGEN

  • Abschluss als Beleuchtungsmeister/in bzw. als Meister/in für Veranstaltungstechnik (Beleuchtung)
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung mit der administrativen Organisation einer Abteilung und Personalführung
  • Kreativität und Gespür für künstlerisches Produktionsprozesse und bereichsübergreifendes Denken
  • Kommunikationsstärke, Führungserfahrung und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit, Flexibilität

 

Sonstiges:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne.

Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Fritz Frömming, verwaltung@landestheater.coburg.de, Telefonnummer 09561-89 8931.

Bevor ein Stück Premiere feiern kann, bedarf es vielerlei Vorbereitungen. Dabei wird häufig festgestellt, dass szenische Abläufe durch spielfreudige Persönlichkeiten (szenische Statisterie) unterstützt werden müssen. Außerdem wird bei technischen Proben zusätzliches Personal benötigt, so zum Beispiel beim Erstellen von Lichtstimmungen (Beleuchtungsstatisterie) oder zur Betreuung von tontechnischem Equipment bei Produktionen mit Tonverstärkung (Portassistenz).

Hierfür sucht das Landestheater Coburg ganzjährig begeisterungsfähige Statistinnen und Statisten ab 16 Jahren, die die Regieteams sowie die Beleuchtungs- und Tonabteilung unterstützen. Wer gerne selbst einmal mit oder ohne Publikum im Rampenlicht stehen will und dabei das künstlerische Geschehen auf oder die technischen Abläufe hinter der Bühne erleben möchte, ist hier genau richtig. Besonderer Erfahrung bedarf es nicht, das Wichtigste ist die Freude am Theater und Offenheit Neues zu lernen. Wer zeitlich flexibel ist, Durchhaltevermögen besitzt und sich körperlich fit fühlt, kann sich jederzeit bewerben.

Die Bereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen zum Einsatz zu kommen, sowie zuverlässiges Verhalten setzen wir voraus.

Bewerbungen mit Angabe des Namens, Interessengebietes und der Kontaktdaten richten Sie bitte an: statisterie@landestheater.coburg.de

Ansprechpartner: Katharina Malur, Susanne Schulze, Steffen Westphal