Götterdämmerung
Dritter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner
Libretto vom Komponis
Wotans Speer ist zerschlagen, der Schicksalsfaden der Nornen gerissen und der Fluch des Ringes ist auf die nächste Generation übergegangen. Die alte Welt gerät aus den Fugen und die Götter schauen ihrem Untergang zu, während sich der Kampf um den Ring in die Welt der Menschen verlagert. Brünnhilde und Siegfried werden unbarmherzig in diese Machtkämpfe hineingezogen. Siegfried fällt – sein Tod wird zum Vorboten einer Katastrophe von epischen Ausmaß …
Mit dem Weltenbrand entwirft Wagner nicht nur das spektakuläre Ende seiner Tetralogie, sondern auch eine universelle gesellschaftspolitische Utopie, welche Alexander Müller-Elmau in mythologisch-symbolistisch verklärten Bildern in Szene setzen wird.
Premiere 31.03.2024 – GLOBE COBURG
Besetzung
Musikalische Leitung Daniel Carter
Inszenierung & Bühne Alexander Müller-Elmau
Kostüme Julia Kaschlinski
Dramaturgie André Sievers
Chor und Extrachor des Landestheaters Coburg
Statisterie des Landestheaters Coburg
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg