Nichts. Was im Leben wichtig ist

nach dem Jugendroman von Janne Teller

Der dreizehnjährige Pierre Anthon quittiert eines Tages seine Schulzeit, setzt sich auf den Ast eines Pflaumenbaumes und provoziert die Passanten mit seiner sarkastischen Philosophie: „Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun.“ Seine schockierten Mitschüler wollen Pierres bitterböse Maxime nicht wahrhaben und organisieren einen regelrechten Berg an Bedeutung, um den jungen Nihilisten vom Gegenteil zu überzeugen.


Janne Tellers Jugendroman „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ löste nach seiner Veröffentlichung vor über zwanzig Jahren einen kleinen Skandal aus. Die dänische Autorin konfrontierte ihre jungen Leser in eindringlicher und provokanter Weise mit den großen Fragen der Menschheit: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es so etwas wie Bedeutung oder ist alles im Grunde bedeutungslos? Was macht das Leben überhaupt lebenswert?


Mit diesen großen und sehr wohl bedeutenden Themen beschäftigt sich das diesjährige Hochschulprojekt, das in dieser Spielzeit unter der Leitung unseres Regieassistent Philippe Roth stehen wird.


Besetzung: 
Inszenierung Philippe Roth


Premiere 25.05.2024 - Hochschule Coburg


Der Vorverkauf startet am 01. Juli 2023.

Unsere Partner und Förderer