Daniel Carison

Bariton

Der Bariton Carison studierte an der Universität Melbourne und erhielt 2015 ein Stipendium des „Melba Opera Trust“, dem bedeutendsten australischen Förderprogramm für junge Sänger. Zudem war er 2017 Träger des „Ruskin Opera Award“. An der Victorian Opera Melbourne war er als Pandolfe in Massenets „Cendrillon“ und als Balthazar in Richard Mills „The Play of Herod“ zu erleben. Des Weiteren war er am Staatstheater Wiesenbaden engagiert und dort u.a. als Hermann Ortel in „Die Meistersinger von Nürnberg“, als Altgesell in „Jenůfa“, als Marullo in „Rigoletto“, als Reinmar von Zweter in „Tannhäuser“ und als Masetto in „Don Giovanni“ zu sehen. Carison bekam die Chance von zahlreichen bedeutenden Künstlern, wie z.B. Renée Fleming, Stuart Skelton, Guillaume Tourniare, Glenn Winslade u.v.m., gecoacht zu werden.

In der Spielzeit 2019/20 sang er u.a. Partien wie Moralès in „Carmen“ und Sciarrone in „Tosca“. Ab der Spielzeit 2020/2021 ist er fest am Landestheater in Coburg engagiert. Hier wird er beispielsweise als Guglielmo in Mozarts „Così fan tutte“ zu erleben sein.


Zu sehen in

Zauberflöte für Kinder und Erwachsene
Als Papageno

Daniel Carison