Jaeil Kim

Tenor

Jaeil Kim studierte zunächst Schauspiel an der National High School of Traditional Korean Arts. Sein Gesangstudium an der Hanyang University Seoul und der Hochschule für Musik und Theater München schloss er 2017 mit dem Master ab.

Von 2017 bis 2019 war Jaeil Kim Mitglied des Opernstudios der Oper Frankfurt. Zu seinem Repertoire in Frankfurt gehörten Tamino in Wolfgang Amadeus Mozarts "Die Zauberflöte", Graf Almaviva in Gioachino Rossinis "Der Barbier von Sevilla", Belmonte in Mozarts "Die Entführung aus dem Serail" und Pedrillo in der "Zauberflöte für Kinder". Außerdem sang er den Dritten Jude in Richard Strauss' "Salome", Rodrigo in Giuseppe Verdis "Otello", Thibault in "Les Vêpres siciliennes" u. a.

In seiner Heimatstadt Seoul trat er als Alfredo in Verdis "La traviata" und als Conte Almaviva in Rossinis "Il Barbiere di Siviglia" auf. Des Weiteren sang er Roberto in Gaetano Donizettis "Maria Stuarda" am Mittelsächsischen Theater Freiberg und Ferrando in Mozarts "Così fan tutte" an der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Bei den Tiroler Festspielen in Erl trat er als Besenbinder in Engelbert Humperdincks "Königskinder" auf.

Sein Konzertrepertoire umfasst Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion und das Weihnachtsoratorium, Georg Friedrich Händels Messias, Monteverdis Vesper, Domenico Scarlattis Stabat Mater, Joseph Haydns Theresienmesse, Anton Bruckners Messe Nr. 3 und Rossinis Petite messe solennelle.

Seit dieser Spielzeit gehört er fest zum Ensemble des Landestheater Coburg.


Zu sehen in

Zauberflöte für Kinder und Erwachsene
Als Tamino

Jaeil Kim