Unser Ensemble
David Kösters wurde 1996 in badischen Süddeutschland geboren. Während seiner Schulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für das Theater und tourte 2014 mit dem Stück „Böse Geister“ von Fjodor Dostojewski im Rahmen des Projekts TheaterTotal durch Deutschland.
2016 begann er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und war von 2018 bis 2020 Mitglied des Schauspielstudios am Schauspiel Köln. Dort arbeitete er mit Regisseuren wie Rainald Grebe, Lily Sykes und Ersan Mondtag zusammen.
Von 2020 bis 2025 war David festes Ensemblemitglied am Theater Krefeld und Mönchengladbach unter der Leitung von Christoph Roos. Er spielte Rollen wie Eitan Zimmerman in „Die Vögel“ und Lord Burleigh in „Maria Stuart“. Zudem wirkte er in „Manoko Express“ des kamerunischen Regisseurs Martin Ambara und entwickelte zusammen mit dem Ensemble und Clemens Bechtel das Stück „Die Übernahme“.
Ab der Spielzeit 2025/26 ist David Kösters festes Ensemblemitglied am Landestheater Coburg.
Zu sehen in
Der Besuch der alten Dame
Als Der Lehrer
Ronja Räubertochter
Als Borka (Birks Vater), Rumpelwichtmann, Graugnom, Stimme von Wilddruden
Phädra, in Flammen
Als Theseus
Jeeps
Als Gabor

Ballettmeisterin
David Kösters wurde 1996 in badischen Süddeutschland geboren. Während seiner Schulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für das Theater und tourte 2014 mit dem Stück „Böse Geister“ von Fjodor Dostojewski im Rahmen des Projekts TheaterTotal durch Deutschland.
2016 begann er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und war von 2018 bis 2020 Mitglied des Schauspielstudios am Schauspiel Köln. Dort arbeitete er mit Regisseuren wie Rainald Grebe, Lily Sykes und Ersan Mondtag zusammen.
Von 2020 bis 2025 war David festes Ensemblemitglied am Theater Krefeld und Mönchengladbach unter der Leitung von Christoph Roos. Er spielte Rollen wie Eitan Zimmerman in „Die Vögel“ und Lord Burleigh in „Maria Stuart“. Zudem wirkte er in „Manoko Express“ des kamerunischen Regisseurs Martin Ambara und entwickelte zusammen mit dem Ensemble und Clemens Bechtel das Stück „Die Übernahme“.
Ab der Spielzeit 2025/26 ist David Kösters festes Ensemblemitglied am Landestheater Coburg.
Zu sehen in
Der Besuch der alten Dame
Als Der Lehrer
Ronja Räubertochter
Als Borka (Birks Vater), Rumpelwichtmann, Graugnom, Stimme von Wilddruden
Phädra, in Flammen
Als Theseus
Jeeps
Als Gabor

Gäste
David Kösters wurde 1996 in badischen Süddeutschland geboren. Während seiner Schulzeit entdeckte er seine Leidenschaft für das Theater und tourte 2014 mit dem Stück „Böse Geister“ von Fjodor Dostojewski im Rahmen des Projekts TheaterTotal durch Deutschland.
2016 begann er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und war von 2018 bis 2020 Mitglied des Schauspielstudios am Schauspiel Köln. Dort arbeitete er mit Regisseuren wie Rainald Grebe, Lily Sykes und Ersan Mondtag zusammen.
Von 2020 bis 2025 war David festes Ensemblemitglied am Theater Krefeld und Mönchengladbach unter der Leitung von Christoph Roos. Er spielte Rollen wie Eitan Zimmerman in „Die Vögel“ und Lord Burleigh in „Maria Stuart“. Zudem wirkte er in „Manoko Express“ des kamerunischen Regisseurs Martin Ambara und entwickelte zusammen mit dem Ensemble und Clemens Bechtel das Stück „Die Übernahme“.
Ab der Spielzeit 2025/26 ist David Kösters festes Ensemblemitglied am Landestheater Coburg.
Zu sehen in
Der Besuch der alten Dame
Als Der Lehrer
Ronja Räubertochter
Als Borka (Birks Vater), Rumpelwichtmann, Graugnom, Stimme von Wilddruden
Phädra, in Flammen
Als Theseus
Jeeps
Als Gabor
