mother:land - Isländische Lieder
Isländischer Liederabend mit deutschen Übertiteln
Island fasziniert seit Jahrhunderten von Jahren mit seiner unverfälschten urwüchsigen Natur und einer durch mächtige Vulkansausbrüche geformten und zerfurchten Landschaft aus Eis. Zusammen mit den zahlreichen Sagen und Mythen bietet diese ferne Insel im Eismeer, umspült von aufgewühlten Meeren, ein atemberaubendes Panorama. Inmitten dieser Naturgewalten findet sich die isländische Mutter wieder. Sie liebt, sie beschützt, sie lebt und sie trauert. Täglich aufs Neue muss sie sich schwierigen Kämpfen mit der Insel, der Natur und dem Leben stellen, die die unerbittliche und allmächtige Mutter Erde für sie bereithält...
Rannveig Káradóttir, die zuletzt in der Operette „Die Zirkusprinzessin“ als Fürstin Fedora Palinska begeisterte, präsentiert sich mit diesem sehr persönlichen halbszenischen Liederabend in der Reithalle. „mother:land“ ist eine musikalische Reise der Isländerin in ihre Heimat, die die einzigartige Atmosphäre der rauen Insel zum Leben erweckt. Zu hören sind neben traditionellen Liedern, Stücke wichtiger isländischer Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Jón Leifs, Karl Ottó Runólfsson, Jón Ásgeirsson und Jórunn Viðar, mit Texten bedeutender isländischer Autoren wie jenen des Literaturnobelpreisträgers Halldór Laxness, bis hin zu einer Uraufführung, die extra für diesen Abend geschrieben wurde. Die isländischen Texte werden während des Konzerts mit neuen, eigenen Übersetzungen deutsch übertitelt.
Rannveig Káradóttir, die in Island Gesang studiert hat und selbst Mutter zweier Söhne ist, erzählt in diesem emotional dramatischen und anrührenden, poetischen und atmosphärisch dichten Abend von der tiefen Verbundenheit mit ihrer Heimat und dem Abenteuer der Mutterschaft.
Mit Rannveig Káradóttir (Gesang), Angela Rutigliano (Klavier)