Peter und der Wolf - Kinder- und Jugendkonzert
Dieses musikalische Märchen demonstriert auf brillante Weise, wie man durch Musik Personen und Situationen darstellen kann. Prokofiew verleiht jeder Figur ein aus dem Orchester passendes Instrument verbunden mit einem musikalischen Motiv, das sie eindeutig charakterisiert. Der Geschichtsverlauf lässt sich durch die Leitmotive leicht verfolgen.
Die Geschichte, vorgetragen von einem Erzähler, berichtet vom mutigen Peter, der im Wald die Natur erkundet und dabei viele tierische Freunde trifft. Mit Hilfe des kleinen Vogels gelingt es ihm, den großen grauen Wolf zu fangen und ihn mit Hilfe der Jäger wieder in den Wald zu bringen.
Erzähler Niklaus Scheibli
Musikalische Leitung Yona Bong
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg
Weitere Stücke

3. Sinfoniekonzert - „Haydn!“

1. Kammerkonzert - „Herzensangelegenheiten”

Concertino zum 1. Sinfoniekonzert

1. Sinfoniekonzert - „Naturgewalten”

2. Kammerkonzert - „Fernweh”

2. Sinfoniekonzert - „Kontraste“

Concertino zum 2. Sinfoniekonzert

3. Kammerkonzert - „Aus dem Pariser Salon”

Concertino zum 3. Sinfoniekonzert

4. Kammerkonzert - „Wunderkinder”

4. Sinfoniekonzert - „Virtuosinnen“

Concertino zum 4. Sinfoniekonzert

5. Sinfoniekonzert - „Es war einmal …“

Concertino zum 5. Sinfoniekonzert

IT'Z JAZZ - Salvador Sobral

IT'Z JAZZ - Swing and Soul - Philharmonisches Orchester des Landestheaters

6. Sinfoniekonzert - „Metamorphosen“

Concertino zum 6. Sinfoniekonzert

5. Kammerkonzert - „Paradigmenwechsel”

7. Sinfoniekonzert - „Neue Welten“

Concertino zum 7. Sinfoniekonzert

1. Sinfoniekonzert - „Zueignung”

1. Kammerkonzert

Mitmachkonzert 2025

2. Sinfoniekonzert - „Gnade und Erlösung“

37. Coburger Neujahrskonzert 2026

3. Sinfoniekonzert – „I like to be in America“

2. Kammerkonzert

4. Sinfoniekonzert – „Beethoven!“

3. Kammerkonzert

5. Sinfoniekonzert – „Seelenstürme“

Schüler*innen- & Familienkonzert

6. Sinfoniekonzert – „Symphonische Affairen“

Filmkonzert

4. Kammerkonzert

7. Sinfoniekonzert – „Oper konzertant“