Werden Sie Teil des Landestheaters Coburg

 

Das Landestheater Coburg mit seiner Interimsspielstätte GLOBE beschäftigt als Regiebetrieb rund 240 Mitarbeiter*innen. Die Reithalle als Studiobühne mit 99 Zuschauerplätzen ist die zweite Spielstätte des Landestheaters.

Etwa 90.000 Zuschauer*innen besuchen jährlich die ca. 300 Vorstellungen. Dabei deckt das Landestheater die drei Sparten Schauspiel, Musiktheater und Ballett ab.

Für das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg ist ab der Spielzeit 2026/2027 die Stelle des Generalmusikdirektors (w/m/d) neu zu besetzen.

Das Philharmonische Orchester des Landestheaters Coburg ist ein B-Orchester mit 55 Musiker*innenstellen.

Dem/Der Generalmusikdirektor*in obliegt bei den Philharmoniker*innen als Konzertorchester mit Opernverpflichtung die künstlerische Leitung in den Philharmonischen Konzerten, deren Programme er verantwortet. Zudem leitet er/sie Einstudierungen sowohl im Konzert- als auch im Musiktheaterbereich.

Zu den Aufgaben des/der Generalmusikdirektor*in gehören insbesondere:

  • die Weiterentwicklung und der Erhalt von facettenreichen Programmen, die ein vielfältiges, musikaffines und qualitätsbewusstes Publikum erreichen.
  • Konzeption und Umsetzung kreativer nachhaltiger Konzertformate zur Ansprache des Publikums und Gewinnung neuer Zielgruppen.
  • ein ausgeprägtes Engagement im Bereich Musikvermittlung sowie die Entwicklung innovativer Formate zur Förderung der kulturellen Einbindung – in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen der Musikdramaturgie und Theaterpädagogik.
  • die Fortentwicklung des künstlerischen Profils des Orchesters; eine kreative Auseinandersetzung mit aktuellen Strömungen im Musiktheater und Konzertwesen sowie die Stärkung der institutionellen und künstlerischen Vernetzung.
  • Gemeinsames Gestalten mit der Intendanz, Verwaltungsdirektion, dem Orchestermanagement sowie allen weiteren Abteilungen des Theaters zur Umsetzung gemeinsamer künstlerischer und wirtschaftlicher Zielsetzungen.
  • Leitung des Orchesters im Sinne gemeinsamer Zusammenarbeit und der Weiterentwicklung des bereits bestehenden respektvollen sowie kooperativen Arbeitsklimas.
  • Der/die GMD wirkt im Rahmen seiner/ihrer Leitungsfunktion am Landestheater Coburg nach wirtschaftlichen Grundsätzen im Rahmen der im Wirtschaftsplan budgetierten Mittel mit.

Gesucht wird eine profilierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem künstlerischen Studium im Fach Dirigieren, die über weitreichende Erfahrungen im Konzertbereich und Musiktheater verfügt. Dabei sind soziale Kompetenzen wie Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick, Informations- und Kommunikationsstärke und Integrationskraft von Bedeutung. Erfahrungsgemäß sind gute Deutschkenntnisse für die Arbeit im Personalbereich, insbesondere im Konfliktmanagement und bei der Akquise von Sponsoren, unerlässlich. Es besteht Residenzpflicht.

Bewerbungsverfahren:

  • Bewerbungsschluss: 30.06.2025

Der Ablauf des Bewerbungsverfahrens wird direkt mit den eingeladenen Kandidat*innen kommuniziert.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Videomaterial, Zeugnissen sowie Ihren konzeptionellen Vorstellungen für das Landestheater Coburg. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen auf Anfrage den Mitgliedern der Auswahlgremien zur Einsicht vorgelegt werden.

Das Landestheater Coburg übernimmt in der 1. Runde des Bewerbungsverfahrens keinerlei im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehender Kosten und bittet hierfür um Ihr Verständnis.

Bewerbungen sind bitte ausschließlich per E-Mail zu richten an: verwaltung@landestheater.coburg.de

Bei etwaigen Rückfragen steht Ihnen Frau Doreen Schmidt unter der Telefonnummer 09561 898931 gerne zur Verfügung.

Ein besonderes Projekt ist das regelmäßig stattfindende Theaterfestival „Bühnenwelten – Coburgs junges Theaterfestival“, das seit 2002 in enger Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Coburg organisiert wird. Ursprünglich unter dem Namen „Schultheatertage“ ins Leben gerufen, hat sich das Festival in den vergangenen Jahren zu einer lebendigen Plattform für junges Theater entwickelt. Heute bietet „Bühnenwelten“ unterschiedlichen Theatergruppen aus Schulen und der freien Szene die Möglichkeit, ihre Produktionen auf einer professionellen Bühne in der Reithalle zu präsentieren und sich einem interessierten Publikum zu zeigen.

Zur Unterstützung der Festivalleitung suchen wir für die Dauer von 2 Monaten (Juni & Juli) eine Assistenz (m/w/d).

AUFGABEN

  • Unterstützung der Festivalleitung in allen organisatorischen Aufgaben
  • Kommunikative Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen Theatergruppen, der Festivalleitung und dem Haus
  • Betreuung und organisatorische Unterstützung der Proben und des Festivals

VORAUSSETZUNGEN

  • Interesse an Theater und „Bühnenwelten – Coburgs junges Theaterfestival“
  • Kommunikationskompetenz
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Freundlicher, offener und wertschätzender Umgang mit allen Mitwirkenden
  • Vorerfahrungen am Theater sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Die Assistenz wird im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) vergütet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Kurzbewerbung an: Sabrina.Schneid@landestheater.coburg.de, Sabrina Schneid (Künstlerische Festivalleitung). Bei Rückfragen erreichen Sie Sabrina Schneid telefonisch unter der 09561/89-8998. Einreichungsschluss: 11.05.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.12.2025 eine*n Herrenschneider*in (m/w/d) und Ankleider*in in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung im Herrenschneiderhandwerk.

Welche AUFGABEN sind zu erfüllen:

  • Selbstständiges Fertigen von Hosen, Westen und Sakkos aller Stilrichtungen
  • Bereitstellung und Betreuung der benötigten Kostüme (vor, während und nach der Vorstellung)
  • Waschen, Bügeln und Pflegen der Kostüme
  • Betreuung des künstlerischen Personals während der Vorstellung
  • Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an den Kostümen

Wir wünschen uns für unser Team:

  • Bereitschaft zu Theaterüblichen Arbeitszeiten, d. h. auch am Abend, an Wochenenden und an Feiertagen
  • Zuverlässigkeit
  • Ganzheitliches Denken
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2025 an: Margareta Gulich, Gewandmeisterin Herren, verwaltung@landestheater.coburg.de.

Für Fragen erreichen Sie Frau Gulich telefonisch unter der 09561/89-8964.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Beleuchter/in m/w/d, in Vollzeit.

AUFGABEN

  • die Technische Einrichtung von Beleuchtungskörpern nach Beleuchtungsplänen
  • Einrichtung und Fokussierung der Scheinwerfer für Vorstellungen und Proben.
  • Betreuung von Vorstellungen und Proben. 
  • Instandhaltung der Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorschriften.
  • Bedienung von Verfolgerscheinwerfern nach vorgegebenen Verfolgerplänen
  • Anfertigung und Umbau spezieller Beleuchtungskörper
  • Fachgerechte Elektroinstallationen nach geltenden Vorschriften

VORAUSSETZUNGEN

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik/ Mechatronik
  • Handwerkliches Geschick und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnik wäre wünschenswert

WIR BIETEN

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • kreative Entfaltungsmöglichkeiten
  • Arbeit mit Internationalen Teams
  • betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • seitens der Stadt Coburg wird ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel gefördert

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.05.2025 an verwaltung@landestheater.coburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2025 eine*n Auszubildende*n zum*r Maßschneider*in (m/w/d) in der Fachrichtung Herren.

Eine Ausbildung zur Maßschneider*in (m/w/d) Fachrichtung Herren bietet ein vielseitiges Aufgabenspektrum.

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und findet in unserer Kostümabteilung in Coburg und wechselweise als Blockunterricht in der Berufsschule in Schweinfurt statt.

Dein neues Team besteht aus der Gewandmeisterin und hilfsbereiten Schneiderinnen. Für die Ausbildung steht Dir natürlich Deine Ausbilderin als direkte Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Nach den Grundlagen lernst Du das Anfertigen von Hosen, Hemden, Westen, Sakkos, Mänteln und verschiedensten Kostümen mit unterschiedlichen Details wie Taschen und Krägen.

Das bringst Du mit:

  • einen abgeschlossenen mittleren oder höheren Schulabschluss
  • Interesse am Maßschneiderhandwerk und an der außergewöhnlichen Arbeit am Theater
  • eine sehr gute Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
  • Geduld, Ausdauer und Zuverlässigkeit
  • Freude an handwerklicher Arbeit mit den Händen und mit Maschinen
  • handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit für die Arbeit mit feinen Nadeln und Garnen
  • Sorgfältigkeit, Genauigkeit und ein Auge für Details

Das bieten wir:

  • eine hochwertige und facettenreiche Ausbildung, auch über den Ausbildungsrahmenplan hinaus
  • ein kleines, professionelles und kreatives Team in der Herrenschneiderei und viele freundliche Kollegen am Theater
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Schwimmausweis für das örtliche Schwimmbad
  • Freikarten und kostenlose Besuche der Generalproben
  • Ausbildungsvergütung nach TVöD

Haben wir Dein/Ihr Interesse geweckt? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 30.04.2025 an: Frau Margareta Gulich, Leiterin der Herrenschneiderei, Landestheater Coburg, verwaltung@landestheater.coburg.de.

Für Fragen erreichst Du Frau Gulich telefonisch unter der 09561/89-8964.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Termin eine*n Mitarbeiter*in Controlling (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

AUFGABEN

  • Regelmäßige Analyse und Auswertung von Daten
  • Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
  • Durchführung von Ad-hoc-Auswertungen
  • Ermittlung und Überwachung der Kennzahlen
  • Mitwirkung an der laufenden Optimierung abteilungsinterner Prozesse
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Controlling-Instrumente
  • Zusammenarbeit mit dem Rechnungswesen-Team an den Monats- und Jahresabschlüssen
  • Übernahme von Sonderthemen und -projekten

VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Schwerpunkt Finanzen/Controlling)
  • oder kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung und fundierte Kenntnisse
  • im genannten Aufgabenbereich
  • Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, insbesondere MS Excel
  • Strukturierte, analytische, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Eigeninitiative sowie gute organisatorische Fähigkeiten

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Herrn Bernd Vorjans, Kaufmännischer Direktor, verwaltung@landestheater.coburg.de. Für Fragen erreichen Sie Herrn Vorjans telefonisch unter der 09561/89-8931.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Teilzeitarbeit kann vereinbart werden.

AUFGABEN

  • Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung für das tarifbeschäftigte künstlerische Personal einschl. in- und ausländischer mithilfe des Personalabrechnungssystems P&I Loga
  • Zuarbeit für die Entgeltabrechnung der Beschäftigten nach TVöD
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten im künstlerischen und nicht-künstlerischen Bereich, insbesondere die Kommunikation mit Behörden und sonstigen Stellen zwecks Erfüllung der Auskunfts-, Bescheinigungs- und Meldepflichten
  • Betreuung und Beratung der Mitarbeiter in personalrechtlicher Hinsicht
  • Auswertungen und Statistiken

VORAUSSETZUNGEN

  • abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, mit Erfahrung in der Entgeltabrechnung
  • Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht
  • EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen, von Vorteil sind außerdem Kenntnisse im Umgang mit Personalabrechnungssoftware
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten, sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Teamkompetenz

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD. Die Stelle ist unbefristet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Herrn Bernd Vorjans, Kaufmännischer Direktor, verwaltung@landestheater.coburg.de. Für Fragen erreichen Sie Herrn Vorjans telefonisch unter der 09561/89-8931.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevor ein Stück Premiere feiern kann, bedarf es vielerlei Vorbereitungen. Dabei wird häufig festgestellt, dass szenische Abläufe durch spielfreudige Persönlichkeiten (szenische Statisterie) unterstützt werden müssen. Außerdem wird bei technischen Proben zusätzliches Personal benötigt, so zum Beispiel beim Erstellen von Lichtstimmungen (Beleuchtungsstatisterie) oder zur Betreuung von tontechnischem Equipment bei Produktionen mit Tonverstärkung (Portassistenz).

Hierfür sucht das Landestheater Coburg ganzjährig begeisterungsfähige Statistinnen und Statisten ab 16 Jahren, die die Regieteams sowie die Beleuchtungs- und Tonabteilung unterstützen. Wer gerne selbst einmal mit oder ohne Publikum im Rampenlicht stehen will und dabei das künstlerische Geschehen auf oder die technischen Abläufe hinter der Bühne erleben möchte, ist hier genau richtig. Besonderer Erfahrung bedarf es nicht, das Wichtigste ist die Freude am Theater und Offenheit Neues zu lernen. Wer zeitlich flexibel ist, Durchhaltevermögen besitzt und sich körperlich fit fühlt, kann sich jederzeit bewerben.

Die Bereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen zum Einsatz zu kommen, sowie zuverlässiges Verhalten setzen wir voraus.

Bewerbungen mit Angabe des Namens, Interessengebietes und der Kontaktdaten richten Sie bitte an: statisterie@landestheater.coburg.de

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Stellwerker*in

AUFGABEN

  • Haupttätigkeit ist die Bedienung der computergesteuerten Lichtstellanlage
  • die technische Einrichtung der Beleuchtungskörper nach Beleuchtungsplänen
  • Betreuung des laufenden Vorstellungsbetriebes
  • Betreuung von Vorstellungen, Beleuchtungs- und Endproben im Schichtdienst
  • Wartung und Reparatur des Beleuchtungsequipment
  • Abteilungsübergreifende Übernahme von Aufgaben wenn nötig
  • Bedienung des Lichtstellpultes und der angeknüpften Videoanlage
  • Grundeinrichtung der Beleuchtungseinbauten auf der Spielbühne
  • Auf- und Abbau von Bühnenbildern
  • Instandhaltung der gesamten Beleuchtungsanlage sowie Modifikations-arbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben

 

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossener Ausbildung eines elektrotechnischen Berufes (Veranstaltungstechniker/in, Elektriker/in)
  • Berufserfahrung im Bereich Stellwerk
  • Erfahrung mit der Konsolenfamilie ETC EOS.
  • Grundlegende Kenntnisse videotechnischer Anlagen vom Vorteil
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik
  • Erfahrung mit Einsatz und Wartung von Movinglights
  • Flexibilität in den Arbeitszeiten, insbesondere Abend- und Wochenenddienste
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Abläufe
  • Eigenverantwortliches, ordentliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Organisationsgeschick, strukturiertes und flexibles Arbeiten
  • Führerschein Klasse B wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig

Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.  Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen und ist im Rahmen von wechselnden Diensten zu verrichten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an verwaltung@landestheater.coburg.de 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams sucht das Landestheater Coburg zum nächst möglichen Termin einen Bühnenmeister (m/w/d).

AUFGABEN

  • Bühnentechnische Umsetzungen der Produktionen aller Sparten
  • Betreuung der Vorstellungen und Proben
  • Durchführung und Überwachung von bühnenbezogenen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Sicherstellung der Wahrung der technischen und rechtlichen Vorschriften (z.B. des Bau- und Versammlungsstättenrechts)
  • Mitwirkung bei der Dienstplanung

VORAUSSETZUNGEN

  • Berufsausbildung zum Bühnenmeister/in oder Meister/in der Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio sowie einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
  • Fähigkeit zur eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeit sowie zur Personenführung
  • Sicherheit im Umgang mit künstlerischen Vorgaben
  • konzeptionelles Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: verwaltung@landestheater.coburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!