Werden Sie Teil des Landestheaters Coburg

 

Das Landestheater Coburg mit seiner Interimsspielstätte GLOBE beschäftigt als Regiebetrieb rund 240 Mitarbeiter*innen. Die Reithalle als Studiobühne mit 99 Zuschauerplätzen ist die zweite Spielstätte des Landestheaters.

Etwa 90.000 Zuschauer*innen besuchen jährlich die ca. 300 Vorstellungen. Dabei deckt das Landestheater die drei Sparten Schauspiel, Musiktheater und Ballett ab.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Herbst 2025 eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit.

AUFGABEN

  • Unterstützung des Reinigungspersonals, Zuarbeit
  • Tätigkeiten wie z.B. Büroräume, Bühnen, Treppenhaus, etc. reinigen

VORAUSSETZUNGEN

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Koordinierungsgeschick
  • Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert)

ARBEITSZEIT in einer Sechs-Tage-Woche

Montag – Freitag:                                           7:00 bis 11:00 Uhr

Samstag und Sonntag abwechselnd:            7:00 bis 10:00 Uhr

Feiertage allgemein:                                      7:00 bis 10:00 Uhr

Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 31.08.2025 an: verwaltung@landestheater.coburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Beleuchter/in m/w/d, in Vollzeit.

AUFGABEN

  • die Technische Einrichtung von Beleuchtungskörpern nach Beleuchtungsplänen
  • Einrichtung und Fokussierung der Scheinwerfer für Vorstellungen und Proben.
  • Betreuung von Vorstellungen und Proben. 
  • Instandhaltung der Beleuchtungsanlage sowie Modifikationsarbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorschriften.
  • Bedienung von Verfolgerscheinwerfern nach vorgegebenen Verfolgerplänen
  • Anfertigung und Umbau spezieller Beleuchtungskörper
  • Fachgerechte Elektroinstallationen nach geltenden Vorschriften

VORAUSSETZUNGEN

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik/ Mechatronik
  • Handwerkliches Geschick und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnik wäre wünschenswert

WIR BIETEN

  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • kreative Entfaltungsmöglichkeiten
  • Arbeit mit Internationalen Teams
  • betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • seitens der Stadt Coburg wird ein Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel gefördert

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an verwaltung@landestheater.coburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Stellwerker*in

AUFGABEN

  • Haupttätigkeit ist die Bedienung der computergesteuerten Lichtstellanlage
  • die technische Einrichtung der Beleuchtungskörper nach Beleuchtungsplänen
  • Betreuung des laufenden Vorstellungsbetriebes
  • Betreuung von Vorstellungen, Beleuchtungs- und Endproben im Schichtdienst
  • Wartung und Reparatur des Beleuchtungsequipment
  • Abteilungsübergreifende Übernahme von Aufgaben wenn nötig
  • Bedienung des Lichtstellpultes und der angeknüpften Videoanlage
  • Grundeinrichtung der Beleuchtungseinbauten auf der Spielbühne
  • Auf- und Abbau von Bühnenbildern
  • Instandhaltung der gesamten Beleuchtungsanlage sowie Modifikations-arbeiten unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Vorgaben

 

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossener Ausbildung eines elektrotechnischen Berufes (Veranstaltungstechniker/in, Elektriker/in)
  • Berufserfahrung im Bereich Stellwerk
  • Erfahrung mit der Konsolenfamilie ETC EOS.
  • Grundlegende Kenntnisse videotechnischer Anlagen vom Vorteil
  • Kenntnisse in der Netzwerktechnik
  • Erfahrung mit Einsatz und Wartung von Movinglights
  • Flexibilität in den Arbeitszeiten, insbesondere Abend- und Wochenenddienste
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und Abläufe
  • Eigenverantwortliches, ordentliches und zuverlässiges Arbeiten
  • Organisationsgeschick, strukturiertes und flexibles Arbeiten
  • Führerschein Klasse B wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig

Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.  Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen und ist im Rahmen von wechselnden Diensten zu verrichten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an verwaltung@landestheater.coburg.de 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams sucht das Landestheater Coburg zum nächst möglichen Termin einen Bühnenmeister (m/w/d).

AUFGABEN

  • Bühnentechnische Umsetzungen der Produktionen aller Sparten
  • Betreuung der Vorstellungen und Proben
  • Durchführung und Überwachung von bühnenbezogenen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
  • Sicherstellung der Wahrung der technischen und rechtlichen Vorschriften (z.B. des Bau- und Versammlungsstättenrechts)
  • Mitwirkung bei der Dienstplanung

VORAUSSETZUNGEN

  • Berufsausbildung zum Bühnenmeister/in oder Meister/in der Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Bühne/Studio sowie einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung
  • Fähigkeit zur eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeit sowie zur Personenführung
  • Sicherheit im Umgang mit künstlerischen Vorgaben
  • konzeptionelles Denken und Handeln
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: verwaltung@landestheater.coburg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!