Neil Barry Moss bleibt Intendant bis 2029 – Vertrag vorzeitig verlängert
Das Landestheater Coburg freut sich sehr: Der Vertrag mit dem amtierenden Intendanten Neil Barry Moss wurde vorzeitig um zwei Jahre verlängert. Damit wird die erfolgreiche Zusammenarbeit bis August 2029 fortgesetzt.
Neil Barry Moss ist seit dem 1. September 2024 Intendant des Landestheaters Coburg. Sein ursprünglich auf drei Jahre angelegter Vertrag wurde jetzt im April verlängert – eine Entscheidung, mit der frühzeitig Planungssicherheit für die kommenden Spielzeiten geschaffen wurde.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen des Theaterausschusses und darauf, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen – mit einem Theater, das berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt. Ein Haus, das stolz macht und in dem sich Coburger*innen und Gäste gleichermaßen wiederfinden können“, so Moss.
Auch Oberbürgermeister Dominik Sauerteig äußert sich zuversichtlich:
„Die Entscheidung des Theaterausschusses gibt uns Planungssicherheit mit Blick auf das Jubiläumsjahr 2027 und darüber hinaus. Ich hoffe auf ein weiterhin vielseitiges, spannendes Programm und eine sehr gute Auslastung des Globe und der anderen Spielstätten.“
In dieser Spielzeit setzte Moss mit seinen Produktionen von „Il trittico“, „Der fliegende Holländer“ und dem Musical „Chicago“ künstlerische Akzente. Darüber hinaus hat er die gesamtkünstlerische und strukturelle Weiterentwicklung des Hauses entscheidend vorangetrieben – von der Profilierung des Ensembles über die Spielplankonzeption bis hin zur strategischen Ausrichtung des Landestheaters.
Zur Person
Neil Barry Moss wurde in Südafrika geboren und studierte Oper, Musik- und Theaterwissenschaften in Kapstadt. Nach seinem Regieabschluss in Verona debütierte er 2015 mit „Die Hochzeit des Figaro“ am Teatro Rossini in Pesaro. Es folgten Engagements an der Staatsoper Hannover und der Deutschen Oper Berlin.
Am Landestheater Coburg inszenierte er 2022 „Fausts Verdammnis“ in der Morizkirche. Zur Spielzeit 2023/24 wurde er Operndirektor und Teil des Direktoriums. Mit der Spielzeit 2024/25 übernahm er die Intendanz des Hauses.
Wir gratulieren herzlich zur Verlängerung und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Spielzeiten!