Theater Entdecken

Hinter dem Vorhang

„Wenn man auf der Bühne steht, wirkt alles viel kleiner", bemerken viele junge Theaterbegeisterte bei einem Blick hinter die Kulissen. Bei einer einstündigen Führung können sie jedoch noch viel mehr entdecken, die sonst keiner im Publikum bemerkt.

Theaterführung im Pocket-Format

Was normalerweise junge Theaterbegeisterte bei einem Besuch hinter den Kulissen entdecken können, kommt auch im handlichen Format direkt in die Schulen und Kindergärten. Das kleine Format verrät mit seinem Inhalt alles, was sonst im Publikum keiner bemerkt: Fotos, Geschichten, Berufe am Theater, Rätsel … und schnell scheint es, als sei man hautnah dabei.

Den Horizont erweitern

In gemeinsamer Absprache können individuelle Workshops konzipiert und angepasst werden. Durch die theaterpädagogischen Methoden werden spielerisch grundlegende Kompetenzen wie Körpergefühl, Kommunikation und Präsenz geschult. Weitere Informationen und Termine nach Absprache.

Vor- / Nachbereitung und Begleitmaterial

Mit spielerischen Methoden oder bei individuellen Einführungen sowie Nachgesprächen bekommen Schulklassen und Kindergartengruppen einen reflektierten Zugang zur Inszenierung. Weitere Informationen und Termine auf Anfrage. Zu ausgewählten Inszenierungen versorgt unser Material Pädagog*innen mit Hintergrundinformationen und gibt spielerische Anregungen für die eigene Arbeit.

Preview für Pädagog*innen

Zu ausgewählten Inszenierungen für Kinder und Jugendliche bekommen Pädagog*innen einen ersten Einblick in die Inszenierungen, um die Stücke auf den Prüfstand zu stellen, Anknüpfungspunkte für den Unterricht zu finden und den nächsten Theaterbesuch vorbereiten zu können.

Ein Besuch aus der Tönefabrik

Als Gastgeber laden (Vor-)Schulklassen und Kindergärten Orchestermitglieder zu sich ein und lernen die Instrumente mit ihren unterschiedlichen Klängen hautnah kennen. Dazu gibt es abwechslungsreiche musikalische Kostproben, die Groß und Klein zum Mitwippen anregen und die Fantasie in Gang bringen. Da wird die Klarinette schnell schon mal zur Kuh oder die Geigen spielen so schnell, als wären sie auf der Flucht.